Blogstuff 626
„Was ich von der
Geschichte Bonettis nur habe auffinden können, habe ich mit Fleiß gesammelt und
lege es euch hier vor, und weiß, dass ihr es mir danken werdet.“ (Göte’s
Wärter)
Bankenkrise?
Pandemie? Die unsichtbare Hand des Steuerzahlers hat es immer wieder gerichtet.
Hätten
Sie’s gewusst? Mit fünf Jahren brachte Heinz Pralinski sich selbst das
Orgelspiel bei.
Merkel
hat zweimal von Fehlern ihrer Konkurrenz profitiert. Beim ersten Mal war es der
Geldkoffer, den Wolfgang Schäuble, Kohls Kronprinz, in der Spendenaffäre
entgegengenommen hat. Nach nur zwei Jahren als CDU-Parteivorsitzender musste er
2000 zurücktreten. Der Mann ist heute noch aktiver Politiker. Gut möglich, dass
er auch heute noch Parteivorsitzender wäre. Dann wäre Merkel längst in der
Versenkung verschwunden. Beim zweiten Mal war es Schröders überstürzte Neuwahl
2005. Hätte der Genosse der Bosse bis zum regulären Termin im Frühherbst 2006
gewartet, als ganz Deutschland nach dem Fußball-WM-Sommermärchen in selten
guter Laune war, wäre er womöglich Kanzler geblieben. Merkel gewann die
Bundestagswahl ganz knapp und prägte eine sechzehnjährige Ära. In diesen beiden
entscheidenden Momenten gelang ihr der Durchbruch.
Es
gibt Unterhemden und Oberhemden. Warum gibt es keine Oberhosen? Nein, Kevin.
Ich meine nicht die Hosen eines Obers.
Laschet
fordert einen Abbau der Bürokratie. Dafür müsse es ab 2022 ein Bundesamt für
Verwaltungsvereinfachung geben. Zunächst soll ein Arbeitskreis gebildet werden.
Mein
politisches Programm wäre denkbar einfach: Umverteilung von oben nach unten.
Mindestlohn 15 €, eine zwanzigprozentige Lohnerhöhung für die unteren
Einkommensgruppen, eine bedingungslose Grundrente von 1500 €. Finanziert wird
das Programm mit einer Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 56 Prozent (wie
schon zu Brandts und Schmidts Zeiten), einer Vermögenssteuer, einer Erhöhung der
Erbschaftssteuer und massiven Kürzungen im Etat der Bundeswehr und bei Industriesubventionen.
Das
Schlimmste am Homeoffice ist die Kantine.
Bonetti
hat von 1985 bis 1987 für den „Wichtelbacher Landboten“ als Korrespondent in
Bingen gearbeitet.
Es
wird bei der Bundestagswahl so viele Briefwähler geben, dass in den letzten
beiden Wochen vor dem 26. September ein Gespensterwahlkampf geführt wird.
Ein
Baby verliert bei der Geburt alles. Seine Gelassenheit, seine Zuversicht. Es
muss irgendwo da draußen nochmal ganz von vorne anfangen.
Fischer-Z - Remember
Russia 1979 - YouTube
Der neue Dacia Eldorado.
Kevin: ,,Was ist ein Ober?''
AntwortenLöschen"Ein Baby verliert bei der Geburt alles. Seine Gelassenheit, seine Zuversicht. Es muss irgendwo da draußen nochmal ganz von vorne anfangen."
AntwortenLöschen... ohne Erfolg 🤣 *schadepupade*
Flusskiesel: Der Ehemann einer Oberin!
AntwortenLöschenUnd die Frau eines Majors heißt Majornäse.
Merkel wäre im Bundespresseamt eingestellt worden , wenn der Amtsarzt nicht zu hohen Blutdruck festgestellt hätte.
AntwortenLöschenIn diesem entscheidenden Moment gelang ihr der Durchbruch.
Ist das nicht ein Tiny-SUV?
AntwortenLöschen