Ein
alter Traum von mir: ein Blogpost nur mit Sülze. Wortspiele zu meinen
bisherigen Textbeiträgen sind ausdrücklich erwünscht.
Leider
gibt es inzwischen auch „mediterrane Gemüse-Sülze“. Für mich hat Sülze nichts
Menschliches. Am Ende wird Sülze sein. Auf Englisch: Soylent Green.
Zum Ausgleich noch zwei schöne Bilder:
Das
zweite Bild habe ich von Google Maps. Gasthaus Herold in Büchenbach / Pegnitz
(Franken). Die leckeren Bratwürste sind aus hauseigener Schlachtung und das hier
gebraute dunkle Beck’n Bier gehört zu den besten Bieren, die ich je getrunken
habe. Am Gasthaus ist auch noch ein Kaugummiautomat. Das macht diesen Ort für
mich perfekt. Einzelzimmer mit Frühstück: 30 Euro.
Morgen erfahren Sie, liebe Lesenden, wie es in der Steingasse 6 weitergegangen ist. Ich möchte die Spannung einfach bis ins Unerträgliche steigern.
"Betrunken und gemein
AntwortenLöschenWir waren auf einer Fahrradtour durch verschiedene Brauereien und haben diese für unseren letzten Aufenthalt ausgewählt. Wir wurden von dem betrunkenen Besitzer mit vielen hässlichen Gesichtsausdrücken begrüßt. Wir hören ihm drei Minuten zu und sagen dann, wir gehen lieber woanders hin. Dies führte dazu, dass er sich mehr freute und sich über Leute mit Fahrrädern beschwerte. Wir haben gesagt, dass es genug andere Orte gibt, an denen man Fahrradfahrer willkommen heißt, und uns wurde gesagt, dass wir dorthin fahren sollten!"
(Bewertung auf Tripadvisor)
Der Wirt scheint auch OK zu sein! :)
Radfahrer ... und wahrscheinlich wollten sie auch noch Mineralwasser trinken und haben nach veganen Gerichten gefragt. Diese Leute sollten in der Großstadt bleiben.
LöschenBei Sülze "lupft me´s". ( Schwäbisch )
AntwortenLöschenAlso da "hebt mich es"
lupfen = heben
Ich möchte also speien, kotzen, mich übergeben.
Es gibt nichts Schlimmeres, allenfalls Kutteln auf Katalanisch, das wird nämlich kalt serviert.
Meine Mutter ( Krieg und so ) fährt voll drauf ab. Wohl bekomm´s.
Geht mir genauso. Allein der Anblick dieses Glibbers ist schwer zu ertragen. Aber als Intermezzo einer Gruselgeschichte für Grundschüler erschien es mir angemessen ;o)
LöschenMir sind Wortspiele und Textbeiträge egal, solange es nur Sülze gibt! Mmmmh! Sülze! Da geht dem Bergwestfalen in mir das Herz auf! :-)
AntwortenLöschenDie Fotos aus dem Gasthaus sehen aber auch lecker aus.
Das Rumpsteak ist allerdings aus einem anderen Restaurant. Bei Familie Herold gibt es nur Wurst in allerlei Varianten.
LöschenVor lauter Sülze, Würsten und Bratkartoffeln habe ich überhaupt kein Rumpsteak gesehen.
LöschenIch habe Hunger! :-)
Bauer Harms, bekannt als Viehlosof von Pürie an der Knatter:
AntwortenLöschen"Immer wenn du auf die Sülze blickst, blickt die Sülze auch auf dich."
"Sülze".
AntwortenLöschenDa fällt mir der Professor ein, bei dem ich ein Seminar in Arbeitsrecht hatte. Ist schon 35 Jahre her, aber seine Einführungsansprache ist mir bis heute unvergessen.
"Hat man Ihnen auch schon mal gesagt, dass sie möglichst viel schreiben sollten, falls Sie in einem Test auf eine Frage keine Antwort haben, irgendwas wird schon passen und der Ausbilder sieht Ihren guten Willen?
Das können Sie bei mir vergessen. Kommt ein Student ins Salbadern, schrieb ich früher mit Rotstift neben den Text 'SÜLZ', 'SÜLZ, SÜLZ' oder 'SÜLZ, SÜLZ, SÜLZ', je nach Menge an inhaltsleerem Geschwätz. Dies wurde mir vom Landgericht nach Klage eines Studenten untersagt.
Seitdem schreibe ich nur noch S, SS oder SSS. Die Buchstaben lassen genug Spielraum für Interpretationen um jede Klage zu verhindern, und nach dieser Geschichte wissen Sie trotzdem, was es bedeutet."
GEMEIN ... gemein ...GEMEIN ... uns,
AntwortenLöschenmit gemeiner SÜLZE hinzuhalten !!!
https://www.brigitte.de/rezepte/riesen-kirsch-beeren-suelze-10535522.html *unbezahlteWERBUNG*
Halte da mal ... Riesen-Kirsch-Beeren-Sülze ... dagegen, mit Vanilleeis und Schlagsahne ... lecker ;)))
Wenn ich die Sülze seh,
AntwortenLöschensieht mich die Sülze
dann eigentlich auch ?
Ich bau dir ein Schloß,
aus Schweinskopfsüülze,
da wohnen wir zwei,
dann ganz alleiin...