Ich habe tatsächlich ein altes
Schulheft aus der ersten Klasse gefunden. Die Schreibübungen haben bis heute
mein Ernährungsverhalten geprägt. Und in Mengenlehre hatte ich nur Top-Noten.
Das dritte Bild v.o. stammt aus meiner Diplomarbeit. Es war der Teil mit dem Klassifikator und den sich ergebenden Zurückweisungsschwellen bei der Zuordnung von Objekten im Bild. Wie kommt das da hin?
Du weißt doch, wie das läuft. Du löschst die Grafik und sende dir einen Ring Fleischwurst (800g!) und - ich weiß, ich muss verrückt sein - ein ganzes Pfälzer Bauernbrot (1000g!!) per DHL. Die virtuelle Hand drauf, solange die Kugel rollt?
Wie wohl die entsprechenden Hefte der Covidioten aussehen?
AntwortenLöschenDa war wahrscheinlich schon die Versetzung in die 2te Klasse gefährdet.
Das dritte Bild v.o. stammt aus meiner Diplomarbeit. Es war der Teil mit dem Klassifikator und den sich ergebenden Zurückweisungsschwellen bei der Zuordnung von Objekten im Bild. Wie kommt das da hin?
AntwortenLöschenTja, R@iner. Copy & Paste. Wäre nur fair, wenn du dein Diplom zurückgibst ;o)
LöschenDu weißt doch, wie das läuft. Du löschst die Grafik und sende dir einen Ring Fleischwurst (800g!) und - ich weiß, ich muss verrückt sein - ein ganzes Pfälzer Bauernbrot (1000g!!) per DHL. Die virtuelle Hand drauf, solange die Kugel rollt?
LöschenWenn du jetzt noch ein Fläschchen Averna drauflegst, sind wir im Geschäft und ich schreibe dir vielleicht sogar deine Doktorarbeit in Mengenlehre ;o)
LöschenMengenlehre - das letzte Mal als ich gut in Mathe war...
AntwortenLöschenIch hatte in der 12. Klasse sogar mal 0 Punkte in Mathe - als Zeugnisnote.
Löschen