Wird
Armin Laschet, der einzige legitime Nachfahre Karls des Großen, im Herbst der
neue Maximo Lider in Berlin?
Blogstuff 582
„Seine Hobbys sind Briefmarken sammeln,
Selbstbefriedigung und kleine Tiere quälen. Damit wird er es vor dem Publikum
nicht leicht haben. Briefmarken sammeln ist in diesem Teil Englands nicht sehr
beliebt.“ (Monty Python’s Flying Circus)
Bei
der Pandemie ist es umgekehrt wie bei der großen Katastrophe in der Kreidezeit:
Die Dinosaurier überleben und die kleinen, intelligenten Lebewesen sterben aus.
Ein kleiner Schritt für das Virus, aber ein großer Schritt für den
Konzernimperialismus.
Wieso
ist Identitätspolitik bei Akademikern so beliebt? Weil die meisten von ihnen
aus wohlhabenden Familien stammen und selbst gut verdienen. Erstens nimmt ihnen
niemand die Rolle als Klassenkämpfer ab, zweitens haben sie keinerlei
persönliches Interesse an Umverteilung. Also stürzt man sich mit Begeisterung
auf die Lage der Frauen (insbesondere, wenn es der eigenen Karriere dient), der
Migranten (obwohl man noch nie in die Wohnung einer arabischen Familie
eingeladen wurde – aber man kennt schließlich auch ohne persönliche Erfahrungen
die Wünsche dieser Menschen) und transgender Personen (selbst wenn man noch nie
eine getroffen hat) sowie auf semantische Symbolpolitik beim Beschriften der
handelsüblichen Schubladen (z.B. BIPOC, FINTA, LGBTQIA). Behinderte, Obdachlose
und Juden sind in diesen Kreisen leider derzeit nicht in Mode.
„Wenn
ich die Jugend von heute sehe. Bekommen mit 18 den ersten Porsche geschenkt und
treiben sich den ganzen Nachmittag auf dem Golfplatz rum. In dem Alter bin ich
mit meinem alten Klapprad jeden Tag vierzig Kilometer in den Steinbruch
gefahren. Jeden Morgen bin ich vor den Hühnern aufgestanden und nach den Eulen
ins Bett gekommen. Ich war nach der Arbeit so fertig, dass ich vor Müdigkeit
kaum schlafen konnte. Oft gab’s nur Sand zu essen und was zu trinken nur, wenn
es geregnet hatte. Aber das kennen die ja heute gar nicht mehr.“
Gäbe es
für Stoßlüften (bekam übrigens gerade den CDU-Award als Lifehack des Jahres)
ein englisches Wort wie z.B. Push-Lüfting, wäre es auch gesellschaftlich
akzeptiert.
Eigentlich
ist der Fußball, ein Arbeitersport, die Verwirklichung des alten
Arbeitertraums: Die Leute, die die ganze Drecksarbeit machen, verdienen auch
gut. Leider gilt diese Regel nur für die Elite der Fußballer. Und
dann ist es eben doch nur wieder Hardcore-Kapitalismus.
Für
die bevorstehende Übersetzung meines lyrischen Övres ins Andorranische habe ich
gegenüber dem Verlag auf einen heterosexuellen weißen Mann mit
rheinland-pfälzischem Migrationshintergrund bestanden. Fußballfan und
Weinkenner erwünscht, aber nicht Bedingung.
Wildes Pinkeln ist immer ein prima Grund vor die Tür zu gehen, zurück in die Natur, die noch in jeder Stadt zu finden ist. Sobald genügend Druck auf der Blase ist, ändert sich die Wahrnehmung:
AntwortenLöschenRasen wird zur Savanne,
Sträucher zum Dschungel und Bäume ... Oh, Bäume!
Kolossale raue Stämme mit schwindelerregendem Blattwerk, das dich umarmt und flüstert: "Willkommen zu Hause. Wir haben lange auf dich gewartet." Mit dem Wind in den Haaren und den nackten Füßen in der lockeren Erde atmest Du tief den Duft der Rinde ein. Du lehnst dich langsam mit der Stirn dagegen und bist wieder zu Hause.
Der Rest ist hinlänglich bekannt. Das Einzige, was sich im Wesentlichen an dem Ritual ändert, ist die Höhe der Geldstrafe. 46 Euro sind wirklich lächerlich!
"ein englisches Wort wie z.B. Push-Lüfting"
AntwortenLöschen"Draughting" !
Fresh-Air-Quickie
LöschenPower-Airing
LöschenRWE-Laschet
AntwortenLöschenDoch Kasper hat auch nur eine Hand
im Hintern,
wie Kermit der Frosch.
Bin heute - mit zeichenen - beschäftigt:
AntwortenLöschenDer Zeichne-einen-Vogel-Tag wird am 08. April 2021 mit dem Zeichnen eines Vogels gefeiert.
Er findet jedes Jahr statt und wird auch Draw-a-Bird-Day, kurz DABDAY, genannt.
An diesem ganz speziellen Feiertag sind alle Menschen dazu aufgerufen,
mindestens einen Vogel zu zeichnen.
*gritzel...kratzel...gritzel... PIEP*