Wie armselig sind die Fantasien der Verschwörungsideologen und Querdenker unserer
Zeit, wenn ich die zweite Ausgabe von „2000 – Magazin für Zukunftsforschung“
aus dem Jahr 1979 sehe.
Brauchen Sie noch mehr Beweise? In Heft 5/1980 gibt es übrigens einen schönen Artikel mit der Überschrift „Der Trick mit der Glasscheibe“. Malen Sie einfach ein Ufo auf eine Scheibe und dann fotografieren sie den Himmel mit ein bisschen Landschaft oder ein paar Häusern durch diese Scheibe. Fertig ist das UFO-Beweisfoto. Das war schon vor der Erfindung von Photoshop kein Problem.
Haben Sie Psi-Kräfte? Haben Sie eine übersinnliche Beziehung zu Pflanzen? „2000“ schlägt einen einfachen Test vor. Sechs Pflanzen, alle unter gleichen Bedingungen gepflanzt und versorgt. Aber drei von ihnen widmen Sie mindestens 15 Minuten am Tag ihre mentale Energie. Gläubige beten für diese Pflanzen, „andere machen ihnen richtige Liebeserklärungen oder ermutigen sie und feuern sie an“. Nach fünf bis sechs Wochen sollten Ihre drei Favoriten größer und schöner sein – oder Sie haben eben keinen „6.Sinn“.
In
einem ausführlichen Artikel erfahren wir, dass Pflanzen tatsächlich auf Gefühle
und Gedanken reagieren können. Pflanzen haben ein Seelenleben und sogar eine
gewisse Intelligenz. Der Japaner Dr. Ken Hashimoto kann Pflanzenimpulse
graphisch aufzeichnen. Er hat „einem Kaktus bereits das Rechnen bis 20
beigebracht“. Es ist unfassbar: „Fragt man den Kaktus beispielsweise, wieviel 3
und 3 ist, dann antwortet die Pflanze über Hashimotos Apparatur mit 6 klaren
Spitzen auf der graphischen Aufzeichnung.“ Der Ingenieur Paul Sauvin
integrierte Pflanzen in ein elektro-mechanisches System. „Sauvin gibt in
Gedanken den Befehl ‚Start!‘ und ein kleiner elektrischer Zug setzt sich in
Bewegung, ausgelöst durch die Emotion eines Philodendrons“. Der Autor des
Artikels bekommt „Zukunftsvisionen“ von Pflanzen, die unsere Gedanken lesen und
die Kaffeemaschine anschalten. „Wenn Sie von zu Hause weg sind, bewachen Ihre Fensterpflanzen,
die an eine Alarmanlage angeschlossen sind, Ihr Hab und Gut“. Wer braucht denn
noch den ganzen Computerkram des 21. Jahrhunderts?
Anderes
Thema: Zum ersten Mal seit 2000 Jahren werden 1982 alle neun Planeten auf ihrem
Weg um die Sonne auf einer Linie sein. Dann geht die Welt unter. Ich bitte im
Namen der Redaktion, von Leserbriefen zu diesem Thema abzusehen.
Die restlichen sechs Hefte des ersten Jahrgangs von „2000“ fehlen mir leider. Aufgrund meiner Psi-Kräfte (und einer Anzeige in Heft 5/1980 zur Nachbestellung älterer Ausgaben) kann ich Ihnen aber die Highlights präsentieren:
Heft
3/1979: „Wie fängt man ein UFO?“
Heft
4/1979: „Sind die Weserberge das Werk venusianischer Baumeister?“
Heft
5/1979: „Roboter im prähistorischen Griechenland.“
Heft
6/1979: „Bermuda-Dreieck: Das Rätsel ist gelöst.“
Heft
7/1979: „Die Psychotronik-Waffen der Russen.“
Heft
8/1979: „Wir leben in einer Scheinwelt.“
Scheinwelt,
Scheißwelt – wo ist da der Unterschied?
Fortsetzung folgt.
Rainbow
- Long Live Rock 'n' Roll (with lyrics) - YouTube
Bester Beitrag zu den heutigen Events im "Kleinen Kalender":
AntwortenLöschenInternationaler Momente-des-Lachens-Tag
Schau-in-den-Himmel-Tag
... LOL ;))) *zwinkerndindenHIMMELguck*
.....wann ist denn eigentlich der "Leckt mich alle am Arsch-Tag"......
AntwortenLöschen