Januar
1979. Ich bin zwölf Jahre alt, lese permanent SF-Romane, habe bereits die
ersten dreißig Perry-Rhodan-Hefte hinter mir und bin bereit, mit den
unendlichen Weiten des Weltalls und neuen Dimensionen Kontakt aufzunehmen. Da
schlägt dieses neue Heft am Kiosk ein wie eine Bombe: „2000 – Magazin für
Zukunftsforschung“. Der Erstkontakt mit Außerirdischen steht nicht unmittelbar
bevor, wie ich ganz sicher zu wissen glaubte, nein, wir standen bereits seit
Jahrtausenden mit ihnen in Kontakt.
Heft 1
zieht bereits alle Register, die man im Jahr, als „Alien“, „Stalker“, „Das
schwarze Loch“ und der erste Stark-Trek-Film gedreht wurden, erwarten durfte. Ein
langes Interview mit Erich von Däniken, damals der Superstar der Szene, liefert
Beweise für Kontakte in der Antike. Die Bundeslade sei nichts anderes als ein
„auf mehrere hundert Volt geladener Kondensator“, der als Gegensprechanlage zur
Kommunikation mit den „Göttern“ diente, und sie gäbe es heute noch, verborgen in
Akzun, einer äthiopischen Stadt. Am Ende des Interviews sagt er: „Ich hoffe
natürlich, und das ist mein Ziel, irgendwann einmal einen objektiven,
unwiderlegbaren Beweis für meine Theorien vorzeigen zu können.“ Wir warten
jetzt 42 Jahre, Erich. Gefunden hast du nur Millionen mit deinen Buchverkäufen.
Raumfahrt-News:
Bis 1982 sollen mit dem Space Shuttle 560 Pendelflüge ins All unternommen
werden, 211 Leute haben schon einen Platz gebucht. Elon Musk lässt grüßen. Eine
etwas enthusiastische Prognose. Auf den Voyager-Sonden sind Botschaften von
US-Präsident Carter. „Wir Menschen sind noch in Nationalstaaten unterteilt,
aber diese Staaten sind im Begriff, rasch zu einer einzigen Weltzivilisation zu
werden.“ Falsch, Jimmy. Zu einer Weltwirtschaft. 2021 sind wir von einer
globalen Gemeinschaft noch so weit entfernt wie 1977. „Wir hoffen, dass wir
dereinst, wenn wir unsere Probleme gemeistert haben werden, uns einer
Gemeinschaft der intergalaktischen Zivilisationen anschließen können.“ LOL
„Menschen
aus der Tiefkühltruhe“. Zukunftstechnik Kryogenik. Ist immer noch
Zukunftstechnik. Heißt jetzt aber Kryonik. 1979 gab es auf der Erde noch unerforschte Gebiete. In der
arabischen Wüste Roub-al-Khali soll sich die geheimnisvolle Hauptstadt der
Königin von Saba befinden. Der Oberlauf des Amazonas gibt auch noch Rätsel auf.
Heute haben wir Google Maps. Liegt Atlantis im Bermuda-Dreieck? Ist das
Bermuda-Dreieck ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum? Hat Uri Geller paranormale
Kräfte? Steckt Psychokinese hinter den Poltergeist-Erscheinungen? „Wann und
warum suchen uns die Toten auf?“ „Was macht die Seele nach dem Tod?“ „Rätselfrage:
Was ist der Mensch?“ Auf alle diese Fragen finden wir Antworten in „2000 –
Magazin für Zukunftsforschung“, Ausgabe 1.
Mich
beschäftigt ganz besonders die Frage: „Woher erhalten Künstler ihre
Informationen? Bei vielen Kunstwerken hat man den Eindruck, dass sie nicht aus
dem, der sie erschaffen hat, stammen können.“ Geht es Ihnen auch so, wenn Sie
das Kiezschreiber-Blog lesen? Schließlich finde ich noch „Hinweise für die
Reise ins Zwischenreich“. Die benötigte „Bewusstseinsverwandlung“ erreicht man durch
Psychodrogen, Trance (Ekstase, Besessenheit), Traum, Hypnose und Meditation.
Fortsetzung folgt.
Princess
Chelsea - The Cigarette Duet - YouTube
"Die benötigte „Bewusstseinsverwandlung“ erreicht man durch Psychodrogen (...)"
AntwortenLöschenBloß war die Bewusstseinsverwandlung trotz vieler Versuche in dem Moment verschwunden, in dem die Wirkung der Droge nachließ... - so ne Scheisse aber auch. ;-)
Die intergalaktische Gemeinschaft hat bereits abgelehnt: The Galactic Federation interviews Earth for membership
AntwortenLöschenAus Gründen. *seufz*
Perry-Rhodan-Hefte
AntwortenLöschenAKTE X
Enterprise
ALF
Der Mann vom anderen Stern
Die dreibeinigen Herrscher
Mork vom Ork
... habe ich ALLE geliebt !!!
https://www.youtube.com/watch?v=14Ve8Evfjm8
*...beam mich hoch Scotty*
In der Klasse hatten wir nen Stotterer,
AntwortenLöschender hat uns immer vom mmmMaausbbiber und
den Maaattenwwwillys erzählt. Wir kauften
deshalb auch diese pppPerry-rrRhodaaan-hhHefte.
Ich glaub, 'Stotterer' darf man gar nicht mehr sagen. Oder so...
AntwortenLöschen.. oder man hört "Hurdy Gurdy Man" von den Butthole Surfers.
AntwortenLöschen