Andy
Bonetti. Wer sonst?
Blogstuff 576
„Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine
negative und eine komische.“ (Karl Valentin)
Der
Wald unbewegt, endlose Stille, am Horizont ein Schwarm fliegender Fische.
Genau
heute vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal in Unterhosen kalte Würstchen über
der Spüle gegessen. Aber man gewöhnt sich an alles.
Ich stand
mal direkt hinter Thierse beim Lufthansa-Check-In. Gänsehaut!
Die
ganze Debatte um das Gendersternchen und Rassismus bzw. Sexismus in der Sprache
nannte man früher semantische Problembearbeitung. Man redet drüber, aber man
macht nix. Syrer kriegen immer noch keinen Mietvertrag und Schwarze keinen
guten Job. Sprachlich werden Frauen gefördert, Gehaltserhöhung gibt’s keine.
2022:
Die erste Fußball-WM auf einem Friedhof.
Die CSU plant den Neubau des Bundesverkehrsministeriums in Form eines Brezels. Neuer Standort: München. Bauminister Seehofer hat die Gelder für Andi Scheuer schon bewilligt.
Mein Vorschlag: Alle positiv Getesteten nach Malle schicken. #DritteWelle
„Die Gesetze des Marktes“ – so wahr.
Mein Motto: Voller Bauch trainiert nicht gern.
Für einen Aufenthalt in New York hatte ich 1998 das
billigste Hotel in Manhattan ausfindig gemacht. Das Pioneer Hotel in der Broome
Street 341, ganz in der Nähe der Bowery. An der Grenze von Chinatown und Little
Italy, zwischen Mafia und Triaden. Die Rezeption war ein vergitterter Kasten,
in dem ein Mann saß, dem man die Geldscheine durch einen schmalen Schlitz
zuschob. Das völlig heruntergekommene Zimmer hatte kein Bad, nur ein
Waschbecken in der Ecke. Über die Wände marschierten auch tagsüber leguangroße
Kakerlaken. Genau zehn Jahre später stirbt Heath Ledger in der Broome Street
421, nur vierhundert Meter entfernt. Hammer, oder?
Der böse alte Goebbels wusste noch, wie man eine
Wahlkampagne macht. Im Freistaat Lippe fanden am 15. Januar 1933 die letzten
freien Landtagswahlen vor der Machtergreifung statt. Hitler hielt 17 Reden in
11 Tagen, auch Göring, Goebbels und ein Sohn von Willem Zwo traten auf.
Ergebnis: 39,5 Prozent – ein Plus von 36,1 Prozent gegenüber der letzten Wahl. Die NSDAP war aus dem
Nichts zur stärksten Partei geworden.
Es heißt jetzt nicht mehr Fußballerin und Fußballer,
sondern Fußballernde.
HOLE
IN MY SHOE (1967) by Traffic (incredible stereo mix) - YouTube
Kontraindikator der Herzen.
Mein Motto: "Vollen Bauch trainier ich gern".
AntwortenLöschenDoppelt Currywurst, dreifach Pommes rot-weiß, 4 Flaschen Craft-Beer, und zum Nachtisch ein Blech Bienenstich, als Zündkerze Æquator Aquavit, so viel wie möglich.
Das nenne ich ein Workout.
Was braucht man für ein Foto als Wissenschaftler? Ein paar Flaschen Apfelsaftschorle, eine offene Fritteuse und einen weißen Kittel.
AntwortenLöschenwas prognostiker dieser kategorie noch brauchen, sind anhänger mit bedruckten t-shirts, idealerweise mit zusammengeklaubten zitaten von holocaust-überlebenden. das macht sie erst so richtig wertvoll!
LöschenDer war ziemlich daneben. Geschmacklose Kacke war das.
LöschenHarte FAKTEN ... bin ich ja gewöhnt ... von Bonetti... "all in" ... ♥
AntwortenLöschen*WAHRundUNERBITTLICH*
"Ich stand mal direkt hinter Thierse beim Lufthansa-Check-In. Gänsehaut!"
AntwortenLöschenDer is ja auch gruslig.
Kalte Würstchen und warmes Bier , wie früher in der Mitropa.
AntwortenLöschenRadeberger?
Löschen@Anonym:
LöschenEher selten. Meistens Plörre.
> Ich stand mal direkt hinter Thierse beim Lufthansa-Check-In. Gänsehaut!
AntwortenLöschenIch sah mal Franz Müntefering in der ersten Klasse einer Regionalbahn sitzen. Das war noch zu seiner Lebenszeit.