Blogstuff 578
„Sei du der Dinge Herr, nicht Knecht.“ (Horaz)
Hätten
Sie’s gewusst? Auf der Insel der Seligen herrscht ewiger Frühling. Wen die Götter
lieben, machen sie unsterblich und schicken ihn nach Elysion. Dort gibt es einen
Trank, der dich alles irdische Leiden vergessen lässt.
Lustig:
Covidioten “argumentieren”, die Wissenschaftler hätten ja gar nicht immer
dieselbe Meinung, präsentieren uns aber im Anschluss sofort ihre
unwiderlegbaren Götter wie Bakdhi, Schiffmann oder Wodarg. Finde den Fehler.
Kein
Witz: Ich träume, dass ich an einem Forschungsinstitut arbeite. Meine Chefin
erklärt mir, ich solle meine Doktorarbeit über die Vorzüge des rheinhessischen
Weins schreiben. Sie gibt mir detaillierte Anweisungen, wie ich die Arbeit
aufzubauen habe. In der nächsten Szene spiele ich mit meinem Winzer hier im
Dorf auf einer Wiese Fußball. Dann wache ich auf.
Dem
Suezkanal steckt ein Schiff quer im Hals. Wie bekommen die geschlossenen
Klamottenläden in Europa jetzt die T-Shirts aus China?
Am
Wochenende ist das erste Formel-1-Rennen der Saison 2021 in Bahrain. Die
dortige Regierung hat den Teams Corona-Impfungen angeboten, die Teams haben
ihren Mitarbeitern die Entscheidung überlassen, sich impfen zu lassen. Viele
haben das Angebot angenommen. Es gab den guten BioNTech-Stoff aus Mainz. Ich
fordere jetzt die Impfung aller Bundesligaspieler. Ja zu Privilegien!
Warum
haben Scheichs, Oligarchen und Andy Bonetti eigentlich Superyachten von über
hundert Metern Länge? Weil man in Krisenzeiten in internationale Gewässer verschwinden
kann. Weil es in internationalen Gewässern keine Polizei und kein Finanzamt
gibt. Und weil man einfach immer mobil ist, notfalls über Monate. Ein
Privatflugzeug muss relativ schnell wieder landen. In einem Land mit Polizei
und Finanzamt. Die „Nostromo“, meine schneeweiße Yacht mit
Hubschrauberlandeplatz, liegt gerade vor Zypern. Das Wetter ist herrlich und
die Mandelbäume blühen. Wann kaufen Sie sich Ihre eigene Yacht?
Ich
gehe neben dem Sherriff in eine amerikanische Polizeistation. Man hat mich aus
Deutschland in dieses Provinznest gebeten, damit ich an der Lösung eines Falls
mithelfe. Der Sherriff zeigt mir mein Büro und geht. Ich setze mich an den
leeren Tisch, auf dem nur ein Glas und eine Wasserflasche steht. Ich kann das
Glas und die Flasche verbiegen wie Gummi. Sie zerbrechen nicht, sondern haben
nach ein paar Sekunden wieder ihre alte Form. Auf dem Boden liegt ein Elch, der
mich angrinst. Ich weiß, dass ich träume. Ich gehe ins Nachbarzimmer, wo drei
junge Frauen arbeiten, die ebenfalls aus Deutschland sind. Ich sage ihnen, dass
ich den Chef sprechen möchte. Eine Frau, die ein altmodisches dunkelblaues
Kleid aus den fünfziger Jahren trägt, erklärt mir, der Chef sei im Augenblick
nicht da. Ich laufe trotzdem los, um ihn zu suchen. Dann wache ich auf.
Talk
Talk - I DON'T BELIEVE IN YOU - 1986 - YouTube
"Auf einer Skala von 1 bis 10, wie gerne diskutieren Sie?"
AntwortenLöschen"Geht auch 11?"
"Nein!"
"Warum nicht?"
Träume ... schäume ... EIERKUCHEN ... ;D
Sowohl zum unteren Foto, als auch zu den Experten Wodarg und Co fällt mir spontan diese Szene als fundierte Antwort ein:
AntwortenLöschenhttps://www.youtube.com/watch?v=q8hLYgJnB3Q
Und siehe da, in Lockdown-Zeiten wird weniger Alkohol konsumiert. Ich wundere mich ja schon länger, dass ich eigentlich nur Lust auf Alkohol habe, wenn ich in Gesellschaft bin. Mich alleine kann ich nüchtern gut ertragen.
AntwortenLöschen... 🤣🥂 *cheers*
Löschen