Ich bin gerade in Mainz angekommen. Was ist los, liebe Närrinnen und Narrhallesen? Keine Stimmung, keine Leute, keine Musik. Ich habe extra ein Indianerkostüm angezogen, um gegen die identitätspolitische Gesinnungsdiktatur zu protestieren. War die Fastnacht nicht auch immer schon eine Gelegenheit, sich gegen die staatliche Obrigkeit aufzulehnen? Saturnalien als gesellschaftliches Ventil und so? Die wenigen Menschen, die ich in der Ferne sehe, sind alle als Arbeitnehmer und Konsumenten verkleidet. Irgendwie gruselig.
Sons Of The Pioneers - Tumbling Tumbleweeds (The Big Lebowski BSO) | La Gran Fiestoski - YouTube
Da müssen Sie halt nach Tirol fahren, dort spielt die Gaudi.
AntwortenLöschenFelix Austria. Ischgl ist das zweite Ischgl.
LöschenHast Du noch von früher einen Partykeller? Kommt vielleicht wieder in Mode. :)
AntwortenLöschenWo glaubst du, wie ich aktuell mein Geld verdiene? Ich kaufe Wein beim Amazon für 10 € im 5-l-Tetrapak und schenke ihn mit einem Schuss River-Cola für 3 € pro 0,4er-Pappbecher in meinem Keller aus. Es kommen nicht nur die Kids. Ich biete auch Ü50-Partys mit Boney M. vom Kassettenrekorder an.
Löschen»…sind alle als Arbeitnehmer und Konsumenten verkleidet. Irgendwie gruselig.«
AntwortenLöschenIch sehe jetzt den Unterschied zwischen Rosenmontag und Karl Freitag nicht. Nur weil sie da rote Pappnasen aufhaben? In jedem Fall gruselig.
Ich bin 1991 nach Berlin gezogen. In dem Jahr ist Fastnacht wegen des Golfkriegs ausgefallen. Seitdem habe ich das Elend hinter mir. Man hat versucht, wegen des Regierungsumzugs für die Rheinländer eine fünfte Jahreszeit aufzuziehen, ist aber am Beharrungsvermögen der Einheimischen gescheitert. In Berlin kannst du schließlich das ganze Jahr bewusstlos in deiner Kotze liegen.
LöschenDer Eselsfasching
AntwortenLöschenDie Esel wollten den Fasching begehn,
Das konnt' ohne Masken und Schellen geschehn.
Tschahi, tschaha, tschaho!
Wie war'n die Esel froh!
Wie jauchzte laut ein Jeder, Jeder, Jeder
Und machte groß Halloh!
Sie hatten einen Narrenkönig sich erkor'n,
Das war geworden der mit den längsten Ohr'n.
Tschahi, tschaha, tschaho!
Wie war'n die Esel froh!
Wie jauchzte laut ein Jeder, Jeder, Jeder
Und machte groß Halloh!
Sie hatten einen Hofstaat ihm beigesellt,
So ganz wie es geht in der Manntierwelt.
Tschahi, tschaha tschaho!
Wie war'n die Esel froh!
Wie jauchzte laut ein Jeder, Jeder, Jeder
Und machte groß Halloh!
Und als nun die Esel so gingen im Zug,
Da kam ein Kettenhund herbei und frug:
»Tschahi, tschaha, tschaho!
Warum seid ihr so froh?
Warum doch jauchzt ein Jeder, Jeder, Jeder
Und machte ein solch Halloh!
Die Maskenfreiheit die haben auch wir,
Die brauchen wir jetzo nach unsrer Manier.
Tschahi, tschaha, tschaho!
Drum sind wir Esel froh,
Drum jauchzet auch ein Jeder, Jeder, Jeder
Und macht ein solch Halloh!
»Ihr Esel bleibt doch Esel und werdet nie gescheit,
Was kann euch doch nützen die Maskenfreiheit?
Tschahi, tschaha, tschaheit!
Ihr seid doch nie gescheit,
Es bleibet doch ein Jeder, Jeder, Jeder
Ein Esel allezeit.«
Hoffmann von Fallersleben
*H E L A U*
Indianerkostüme sind kulturelle Aneignungen und deshalb nicht korrekt. Schmink dich lieber als Neger.
AntwortenLöschenIn Rheinhessen bevorzugen wir den Ausdruck "Onkel Tom". Wegen Ernst Neger und so.
Löschen