Blogstuff 551
„Lockdown macht mir nichts aus. Manchmal weine ich
zwar im Supermarkt, wenn ich Freilandhaltung lese, aber sonst ist alles schön.“
(Wani @ twitter)
An
meinem 14. Geburtstag war „Funkytown“ von Lipps Inc. auf Platz 1 der deutschen
Charts. Ich mag das Lied heute noch.
Das
„Handelsblatt“ hat ausgerechnet, dass durch Schulausfall und fehlende
Weiterbildung das deutsche Humankapital um 3,3 Billionen Euro geschmälert wird.
Was ist dieses obskure Völkchen in Mitteleuropa denn insgesamt wert?
Seit
letzter Woche gibt es die Panini-Sammelkarten BloggerWorld. Bonetti ist
Supertrumpf in Sachen Blogpostfrequenz, Körpergewicht und Kalauerdichte.
Bonetti
Media hat den Atomwaffenverbotsvertrag nicht unterzeichnet.
Erst
jetzt, 2021, erzählt mir mein Vater, sie hätten auf dem Bauernhof seines
Großvaters, dem Ort seiner Kindheit, einen französischen Zwangsarbeiter
beschäftigt. Er konnte im März 1945, als die Amerikaner einmarschiert waren,
nach Hause. Zeitgleich musste sein Vater, mein Großvater, als Mitglied des
Volkssturms für zwei Jahre in französische Kriegsgefangenschaft.
Urban
Priol verschiebt seinen geplanten Auftritt in Bingen vom 6.3.2021 auf den
19.3.2022. Er hat wohl keine große Hoffnung in die Impfkampagne.
Rätsel
Unterhosenbestellung im Internet. Sie sind nicht nur zu klein (wahrscheinlich
ist XL in China S in Deutschland), sondern gehen beim ersten Waschen (ich rede
nicht von Kochwäsche, sondern von Temperaturen wie in Marrakesch) dermaßen ein,
dass ich sie beim Anziehen nicht weiter als bis zur Mitte der Oberschenkel
kriege.
Die
banalen Seiten des Künstlerlebens. Wozu jeden Monat hundert Euro in eine
Lebensversicherung einzahlen, wenn man mit 67 nur neunzig Euro mehr Rente
bekommt? Also habe ich bei der Zurich Insurance Group zum Jahresende gekündigt.
Jetzt wurde das Geld überwiesen. Was soll ich sagen? Auf meinem Girokonto waren
noch 11,73 €, als die Kohle eingetrudelt ist. Die nächsten Jahre sind
gesichert.
Die
Deutschen haben im Jahr 2020 nur noch 95 Liter Bier pro Kopf getrunken. In
meinen besten Zeiten habe ich das im Monat getrunken. Im Monat! Heute gebe ich
alles für das Wohl der deutschen Winzer.
Am 23.
Januar hat mein Vater die erste Impfung gegen Covid-19 bekommen. Ab jetzt kann
ich live über die Fortschritte berichten. Den Termin bekam er allerdings nur
mit Vitamin B, es gibt natürlich auch bei uns zu wenig Impfstoff.
Das Corona-Management
der Bundesregierung macht den Eindruck, als wäre es von Schalke 04 organisiert.
Ian Dury and The Blockheads - What A Waste
(Official HD Video) - YouTube
"Was ist dieses obskure Völkchen in Mitteleuropa denn insgesamt wert?" 1 €.
AntwortenLöschenNa mein kleines Baerböckchen...
AntwortenLöschenJANUAR ... VOLLMOND VOLLMOND VOLLMOND ... ;D *heute*
AntwortenLöschenGute Bildunterschrift!
AntwortenLöschenDrum kaufe ich immer bei Trigema mein Zeug.
AntwortenLöschenPasst, quetscht nicht die Eier, probier mal so Markenzeug.
Auf der Alb haben die Männer wohl noch Eier....
Und das Zeug hebt ( hä, was hebt das an ?? ) echt lange, die Gummis verrecken nicht usw.
Das ist wie beim Winzer um die Ecke einkaufen, nur halt Textilien.
"Wir" kriegen aber auch echt nix mehr hin.
AntwortenLöschenWenn ich mich an früher, 60er, erinnere.
Kinderlähmung/Polioimpfung: Turnhalle frei gemacht, das ganze Städtchen ein mal durchgeschleußt, an 2 Tagen war das durch.
Pockenimpfung: in der Schule in ein paar Stunden alle Kinder kurz geritzt, fertig.
Und alles ohne Computer, Strichlisten. Name ? Haken dran, fertig.
An mehr Massenimpfungen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Es könnte alles so einfach sein, isses aaaaber nicht....
Kann ja auch keiner mehr schwimmen...
LöschenDas ist was anderes. Schwimmhallen wurden weggespart.
LöschenOder die Fahrtkosten, weil wir sind immer ( in der Schule ) mit einem Bus zur nächsten Schwimmhalle gekarrt worden.
Ansonsten verstehe ich es auch nicht, warum heute weniger Leute schwimmen können, Freibäder gibt es ja immer noch. Ich bekam mit 7 Jahren von meinen Eltern zusätzlich einen Schwimmunterricht auf`s Auge gedrückt, im Nachhinein noch mal Danke !!
Problem kulturelle Einschränkungen: Wenn manche Mädchen halt nicht zum Schwimmunterricht dürfen, ja was willste da machen ?? Und der Mann sorgt später dafür, das weiterhin kein Schwimmbad stattfindet.
"BloggerWorld" - Retten die Blogger die Demokratie? Ich schreie.
AntwortenLöschen#derkongressbloggt.de :)
http://guardianoftheblind.de/blog/2011/02/14/was-konnen-blogs-in-deutschland-erreichen/
Nimm einen Millionenkredit auf und lebe von den Negativzinsen. So geht das :)
AntwortenLöschen