Jetzt
hat auch die PARTEI ihren ersten handfesten Skandal. Die einstige
Satire-Veranstaltung rund um Titanic-Redakteur Sonneborn hat inzwischen 50.000
Mitglieder und sitzt mit zwei Abgeordneten im Europa-Parlament. Einer von ihnen
ist gerade aus der Partei ausgetreten: Nico Semsrott. Grund: Ein Witz, in dem
mit der Schwierigkeit der Asiaten, L und R zu unterscheiden, gespielt wird. Das
ist Rassismus, sagen die einen, das ist Satire, sagen die anderen. Bei den
Europa-Wahlen 2014 und 2019 habe ich die PARTEI gewählt. Jetzt bin ich
verunsichert. Eigentlich wollte ich sie im Herbst ins Berliner Abgeordnetenhaus
wählen. Bin ich ein Rassist?
Wenn
beispielsweise die Überschrift dieses Blogposts rassistisch ist, muss ich meinen
Blog gründlich überprüfen. Erst durften wir keine Witze über Türken und Frauen
mehr machen, dann keine über Homosexuelle, über Schwarze und jetzt keine über Asiaten.
Okay, das ist ein Fortschritt. Wie geht es weiter? Sind Witze über Schwaben noch
zeitgemäß? Die können alles außer Hochdeutsch. Darf ein Franzose Witze über
Deutsche machen? Ossis über Wessis und umgekehrt? Ist der Begriff Rassismus
nicht selbst rassistisch, weil es gar keine Rassen gibt? Man soll nur noch
Witze über „die da oben“ machen. Kennt jemand einen guten Witz über Bezos oder
die Quandts? Bonetti sehl tlaulig. So hat er sich das linksgrün-versiffte
Bionade-Biedermeier nicht vorgestellt.
Ich
freue mich auf ein paar wütende „Ein Leser weniger“-Kommentare. Gerne auch mit Erklärungen,
über was man lachen darf. Oberlehrerhafter Ton, gönnerhaft vorgetragene
Gehässigkeiten. Bevorzugt von blütenweißen teutonischen Cis-Männern, die jeden
Sommer die Ficki-Ficki-Buden in Saigon bevölkern.
Aaach die Partei.
AntwortenLöschenIm durohr gibt es ein Interview von Georg Schramm mit Sonneborn.
Da wirkt der Sonneborn recht überlegt, souverän und überzeugend.
Wenn nur seine Anhänger in meiner Stammkneipe, eigentlich ist es nur einer, nicht so ein überhebliches, eingebildetes, impertinentes Arschloch wäre würde ich die wählen.
So klein sind die Gründe für politisches Scheitern.......
DIESE VELDAMMTEN LEISFLESSEL HABEN KEINEN HUMOL !!!!!!!!!
AntwortenLöschenLEISFLESSEL*INNEN DU HULENSOHN !
LöschenBis zu meinem 50. Geburtstag gab das Wort "Bildungsfern" noch gar nicht. Das hieß ganz einfach "Doof wie 3 Meter Feldweg".
AntwortenLöschenVor zwei Jahren hat man über ein spanisches Gedicht an einer Berliner Hauswand diskutiert, weil das Wort Frau darin vorkam. Damals habe ich mir gewünscht, dass ein Krieg, eine schwere Krise oder eine Seuche dieses Land treffen möge, das offenbar keine Probleme mehr hat. Danke, Corona!
LöschenSchade, dass Semsrott nicht sein Mandat zurück gibt. Er hat es Sonneborn und der PARTEI zu verdanken. Jetzt kassiert er weiterhin fünfstellig ab, spielt aber den Moralapostel.
AntwortenLöschenWäre er ein echter Politiker, hätte er versucht, das Problem parteiintern zu lösen. Die beleidigte Leberwurst, die aus der Partei austritt, kann man nämlich nur einmal spielen.
LöschenEin echter Politiker hätte überhaupt kein Problem gesehen.
LöschenDem wäre außer dem Abzahlen der eigenen Hypothek alles "Wurscht" gewesen.
Wow, Nico Semsrott hat auf Twitter schon 25'000 Likes auf dem Erklärungsweet.
AntwortenLöschenIch bin als Kind an einem spanischen Strand schon mit "Heil Hitler" begrüßt worden. Ich muss damit leben, im Ausland mit bayrischen Lederhosen und albernem Hut dargestellt zu werden. Ich habe ein libidinöses Verhältnis zu Autos und ernähre mich ausschließlich von Bratwurst und Bier. Über meinen Akzent darf man sich lustig machen, ich kann auch kein th aussprechen und bin Gegenstand unzähliger Sketche. Aber Kartoffeln sind bekanntlich geduldig.
AntwortenLöschenSonneborn ist ein Rassist. Basta! Willkommen im Superwahljahr 2021.
LöschenBlödsinn !!
LöschenMir wurde schom öfter im Ausland auf meine Einlassung, ich sei Deutscher, gesagt:
LöschenAh ! Deutschland gut ! Adolf Hitler gut !
Natürlich nie in Frankreich, aber bereits in Spanien gab es die eine oder andere Situation.
Jedes mal peinlich, diskutieren geht wegen rudimentärer Sprachkenntnis meistens nicht.
was zu vier ist, ist zu vier! ich bin laus!!!
AntwortenLöschenWie heißt der chinesische Verkehrsminister? Umlei T'ung.
AntwortenLöschenWas holen die Quandts aus der Börse? Ein Quändtchen Trost.
Was macht Bezos im Lockdown? Die Videoqualität verringern.
Saigon wäre mal 'ne Idee.
Es ging Semsrott, nach eigenen Angaben, nicht um den Witz, sondern um den Umgang Martin Sonneborns mit dem "Feedback" darauf,
AntwortenLöschenBin Parteiwähler der ersten Stunde und bleibe es vorläufig, finde Sonneborns Feetback auf den Feedback eigentlich genau richtig.
Für Javaner hier können wir Londho (Europäer) nicht nur kein "r" aussprechen, sondern Javaner hören es nicht (ausser man ist Spanier oder heißt Caroline Rrrreiber).
AntwortenLöschenOck 'n' Oll, statt Rock 'n' Roll...
Dafür können Javaner kein "k" betonen.
Ro 'n' Roll, ihr Arschgeigen!
Fred
Japaner können kein L aussprechen und machen ein R draus (also umgekehrt wie die Chinesen). Ich habe mich mal mit einem japanischen Koch unterhalten, der mir was über die Verwendung von Chrysanthemen bei bestimmten Gerichten erzählte. Laufend sprach er von den Brettern der Brüten. Bis ich das mal kapiert hatte ...
Löschen