Blogstuff 517
„Ich
widme mein Leben dem Genuss meiner Erdenzeit und dem Versuch, anderen diese
Sicht aufzudrücken.“ (Toni Mahoni)
Prof.
Dr. Uğur Şahin ist Vorstandsvorsitzender von BioNTech in Mainz. Er hat das
Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau PD Dr. Özlem Türeci gegründet, die die
Abteilung für Klinische Entwicklung leitet. Beide sind Kinder türkischer Einwanderer.
Das Forscherpaar wird vermutlich den ersten Impfstoff gegen Covid-19
entwickeln. Falls dieser Impfstoff die Welt vor der Pandemie rettet, wird ihre
Geschichte sicher in Hollywood verfilmt. Vom Tellerwäscher zum Milliardär.
Anfang der Woche wurde das Unternehmen an der Börse mit 22 Milliarden Euro
bewertet. Zum Vergleich: Die Deutsche Bank ist 18 Milliarden Euro wert. Bonetti
Media entscheidet sich in dieser Situation wie immer für eine billige Pointe: „Einmal
Impfstoff mit alles und scharf“. Ich hätte Komiker werden sollen.
In der
guten alten Zeit hat man Verständnis geheuchelt, heute überwiegt das ehrliche
Desinteresse.
Hätten
Sie’s gewusst? Das englische Wort Coolie bezeichnet nicht einen besonders
lässigen Zeitgenossen, sondern einen Kuli, einen ostasiatischen Arbeiter oder
Tagelöhner.
Seitenbacher
– stellen die nicht Vogelfutter her?
Bonetti Media kennt keinen
November und keine Depression. In unserem Unternehmen ist es Yesvember und wir
machen fröhlich ein paar unbezahlte Überstunden mehr.
Zum ersten Mal haben wir einen
validen empirischen Beleg, wie stark die Leerdenken-Bewegung, die ihren
Ursprung im Schwabenland hat, wirklich ist. Michael Ballweg, Anführer der
völkisch-esoterischen Realitätsverweigerer, hat bei der Wahl zum
Oberbürgermeister von Stuttgart 2,6 Prozent der Stimmen erhalten; 5687 Menschen
haben ihn gewählt. Wir haben es also offenbar mit einer – wenn auch sehr lauten
– Splittergruppe zu tun.
Die Natur bietet uns viele
Klänge: die ersten Vogelstimmen nach Sonnenaufgang oder das Rauschen eines
Sturms in den Bäumen. Am besten gefällt mir das Geräusch des Regens. Wenn es losgeht,
setze ich mich gerne auf den Balkon. Vom Nieselregen bis zum Wolkenbruch gibt
es viele Varianten. Regen ist nie langweilig.
Übrigens: Die berühmten „Kräuter
der Provinz“ kommen aus Wichtelbach.
Meine Familie war so arm, wir
haben mit Spaghetti Mikado gespielt.
Menschen, die Bücher über das
Glück kaufen, tun mir leid. Glück, das ist eine Kiste Bier und Bonetti Media.
Es kann so einfach sein.
Moon Martin - Bad News. https://www.youtube.com/watch?v=gRGzodhe1gY
„Einmal Impfstoff mit alles und scharf“.
AntwortenLöschendazu
eine Kiste Bier und Bonetti Media ;D
MENSCH, was willste mehr !!!
*FREUdigUMhertaumelndmanischLOL*
Michael Ballweg, Anführer der völkisch-esoterischen Realitätsverweigerer, hat bei der Wahl zum Oberbürgermeister von Stuttgart 2,6 Prozent der Stimmen erhalten; 5687 Menschen haben ihn gewählt. Wir haben es also offenbar mit einer – wenn auch sehr lauten – Splittergruppe zu tun.
AntwortenLöschenPeinlich ist aber, dass leider ausgerechnet in Kleinbloggersdorf der Covidioten-Anteil so hoch ist.
Fast so, als ob sich alle Dorfdeppen der Welt ausgerechnet hier versammelt hätten.
So viele sind es gar nicht. Bei den Neumondrebellen sind es immer dieselben fünf Hansel, die von morgens bis abends am Stammtisch hocken und permanent dasselbe erzählen. Bei Epikur ist es genauso. Es sind hauptsächlich Rentner, die einfach den ganzen Tag nix anderes zu tun haben. Die Mehrheit in Kleinbloggersdorf hat Besseres zu tun, um es mit Drosten zu sagen. Alle Argumente sind längst ausgetauscht. Die Hunde bellen und die Karawane zieht weiter. Leute wie Publicviewer haben es in meinem Kommentarbereich schon oft versucht. Der Mist wird sofort gelöscht :o)
LöschenAch, der gute Toni Mahoni (wenn wir jetzt den selben meinen)!
AntwortenLöschenWas der wohl zur Zeit macht?
Habe ich mich neulich auch gefragt und habe auf YT ein relativ neues Konzert gefunden. Er hat zwei Bücher geschrieben, die ich mir gleich bestellt habe. Sind heute angekommen und liegen gerade neben dem Rechner. Ich sage nur: "Allet wird jut. Und zwar morgen." Ich freu mich schon auf die Lektüre :o)
LöschenAch, wie schön! Ich habe irgendwo ein oder zwei Lieder von ihm gebunkert, die mir immer eine schöne melancholische Erinnerung bereiten.
LöschenFalls Du eines von den beiden Büchern empfehlen kannst, würde ich mich über eine Info sehr freuen. Dann bestelle ich mir das.
Alles klar. Dauer aber noch ein bisschen, weil ich erst noch ein anderes Buch fertig lesen muss. Hoffentlich erinnere ich mich dann noch an deine Anfrage, es wird ja bekanntlich mit dem Gedächtnis nie besser ;o)
LöschenWunderbar, nicht nur nachts. "White Noise".
AntwortenLöschenhttps://www.youtube.com/watch?v=8h1TnhNn_yk
Super! Ich hatte hier irgendwann mal zwei Stunden Regen auf einer Zeltplane verlinkt, weil es mich an die Atmosphäre eines miesen Campingurlaubs erinnerte, aber zehn Stunden Regen schlägt das natürlich um Längen. Wann hat es wohl in D zum letzten Mal so geregnet?
LöschenIrgendwann vor zwei Wochen hier in Greifswald. Von 7.30 Uhr früh bis halb sechs, sechs abends. Allerdings Nieselregen. Gilt das auch?
LöschenGroßartig. Bei mir im Hunsrück regnet es höchstens eine Stunde am Stück. Es ist November, ich will Nebel und Regen im großen Stil ;o)
LöschenDer Firmensitz (ladungsfähige Anschrift) von BioNTech lautet "An der Goldgrube 12".
AntwortenLöschenGeil!
Der Sitz des Bonetti-Imperiums ist vielleicht "Auf dem alten Sofa 1 - 99, Wichtelbach-Oberstadt? *Tausend Smailies*