Blogstuff 454
„Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.“ (Ezra Pound)
Als er in den frühen Morgenstunden das Dorf verlässt, sind die Gassen leer. Er steigt den Berg hinauf, Blumen und Gräser begleiten ihn noch eine Weile. Auf dem steinigen Weg kommt er am letzten Baum vorbei. Das Haus ist kühl und leer. Auf dem Tisch liegt immer noch sein offenes Notizbuch.
Letztes Jahr sprachen wir über die Klimakrise und hofften, dass sich etwas verändert. Dieses Jahr sprechen wir über die Coronakrise und hoffen, dass sich etwas verändert. Aber es bleibt alles, wie es ist. Der Tanker hält seinen Kurs Richtung Billigfleisch und Ballermann. Im Salon regen sich ein paar Typen auf, die sich für Intellektuelle halten. Aber auch das geht vorbei.
Geplantes Schreiben ist Arbeit. Achtzig Zeilen über die Volleyballbundesliga bis übermorgen. Ungeplantes Schreiben fragt nicht: Warum? Schreiblust, Schreibarbeit.
Mit der Geschmeidigkeit einer Katze passen sich die Unternehmen an. Die Mittelschicht möchte Diversity? Gut. Packen wir eben ein paar Dicke, Afrikaner und Transen auf die Werbeplakate. Der Kapitalismus wird uns alle überleben.
Man soll nicht mehr „Farbiger“ sagen, sondern „Person of Color“. Genau mein Humor.
Die modernen Medien schaffen es, Vergesellschaftung als Vereinzelung zu organisieren. Zuerst haben wir allein vor dem Fernseher gesessen und bekamen die gleichen Informationen eingetrichtert. Jetzt sitzen wir allein vor dem PC oder starren allein auf unser Handy und bekommen die gleichen Informationen in tausend Varianten, so dass wir uns nicht einmal mehr über das Gesehene unterhalten können. In atomisierten Filterblasen spricht man über Netflix-Serien, von denen ich noch nie gehört habe.
Die Bilder aus den Schlachthäusern, Ställen und Hühnerfarmen finden Sie unerträglich? Sie möchten es ändern? Dann müssen Sie mehr Geld für Ihr Fleisch bezahlen. An das Gute, an das ethisch vertretbare Handeln hat der Kapitalismus ein Preisschild gehängt. Arbeite härter, arbeite länger, verdiene mehr Geld – dann lebst du bald im Paradies. Aber wir können doch Tofu essen, höre ich. Für die Sojabohnen, aus denen Tofu gemacht wird, werden Urwälder gerodet. Die Bilder aus Brasilien, Afrika und Indonesien finden Sie unerträglich? Sie möchten es ändern? Siehe oben. Wir können uns das gute Gewissen nur kaufen und der Preis wird jeden Tag höher.
Wer ist eigentlich dieser Sankt Pauli? Ein Heiliger?!
Redbone – Come and Get Your Love.
https://www.youtube.com/watch?v=bc0KhhjJP98
Eine Freundin hat 3 Schoko-Kinder.
AntwortenLöschenDas sind Schwaben, sonst gar nix.
https://www.youtube.com/watch?v=eSj8jzv0fH8
AntwortenLöschenHUMOR ist wenn man/Frau trotzdem oder gerade dessenthalben IMMER lacht ...
Text
Oh, oh, oh
Oh, oh, oh, oh
Oh, oh, oh, oh
Oh, oh, die immer lacht
Die ist die eine, die immer lacht
Die immer lacht, die immer lacht, die immer lacht
Oh die immer lacht
Und nur sie weiß, es ist nicht wie es scheint
Oh sie weint, oh sie weint, sie weint
Aber nur, wenn sie alleine ist
Denn sie ist, denn sie ist die eine (die eine, die eine)
Die immer lacht
Die immer lacht, immer lacht, immer lacht
Oh, die immer lacht, oh, die immer lacht
Die immer lacht
Die immer lacht, immer lacht, immer lacht
Oh, die immer lacht
Oh, die immer lacht (immer lacht, immer lacht, immer lacht)
Komm her, meine Süße, und reich mir deine Hand
Zeig mir wer du bist und du wirst sehen
Komm her, meine Süße, und reich mir deine Hand
Zeig mir, wer du bist und du wirst sehen
Wie es ist
Zu lachen, ohne dabei zu betrügen
Oh, zu weinen, du wirst sehen, wie sie dich lieben
Oh, zu lieben
Ich zeig dir, wie es geht
Sie ist die eine, die immer lacht
Die immer lacht, die immer lacht, die immer lacht
Oh die immer lacht
Und nur sie weiß, es ist nicht wie es scheint
Oh sie weint, oh sie weint, sie weint
Aber nur, wenn sie alleine ist
Denn sie ist, denn sie ist die eine (die eine, die eine)
Die immer lacht
Die immer lacht, immer lacht, immer lacht
Oh, die immer lacht
Oh, die immer lacht (immer lacht, immer lacht)
Die immer Lacht
Die immer Lacht immer lacht, immer lacht
Oh, die immer lacht
Oh, die immer lacht (immer lacht, immer lacht, immer lacht)
Oh, oh, oh, oh
Oh, oh, oh, oh
Oh, oh, die immer lacht (immer lacht, immer lacht, immer lacht)
Quelle: LyricFind
Songwriter: Kerstin Ott
... (ړײ)
Ha ha ha
Löschen