Was ist passiert? Deutschland im März. Das ganze Land leidet unter dem Klopapiermangel. Zu diesem Zeitpunkt verfüge ich nur noch über 24 Rollen Hakle dreilagig. Die Lage ist also brenzlig. Um die Versorgung des tapferen deutschen Volkes in der Pandemie nicht zu gefährden, bestelle ich im Internet Klopapier aus Feindstaaten: 96 Rollen in Holland für 40 Euro und zehn Rollen in China für zehn Euro. Beide Lieferungen erreichen mich im Mai.
Und jetzt sehen Sie sich das chinesische Klopapier an! Die Blattbreite beträgt neun Zentimeter und die Rolle ist nur 6,5 Zentimeter dick. Das ist Betrug. Ich rufe alle Leser zum Boykott chinesischer Produkte und Restaurants auf. Das dürfen wir uns nicht länger bieten lassen. Das ist eine Frechheit. Zwei Monate Lieferzeit für ein Bonsai-Päckchen Klopapier zu Wucherpreisen. Warum greift die Regierung nicht ein?!
Endlich! Trump legt Beweise für die chinesische Corona-Verschwörung vor:

Verschwörung ! Hi Hi....lasst uns lieber von Verbrechen sprechen.
AntwortenLöschenFun Fact: Der Pass eines der Terroristen vom 9.11. wurde ja wenige Stunden nach dem Anschlag in den Trümmern der Towers gefunden. Der lag einfach oben auf den Scherben, wie ein Topping auf einem Salat. Stahlträger schmolzen, aber der Pass überstand alles. Welcher Staat stellt solch dauerhafte Pässe her ? Ich denke über den Wechsel der Staatsbürgerschaft nach.....
In CHINA ist eine Rolle Toilettenpapier umgefallen... (ړײ)
AntwortenLöschenUnnützes Wissen dazu:
Die Redewendung „In China (oder Peking) ist ein Sack Reis (oder Fahrrad) umgefallen“ ist eine umgangssprachliche Metapher für ein unwichtiges Ereignis.
Mit dieser abfällig-scherzhaft verwendeten Floskel drückt der Sprecher sein Desinteresse aus oder signalisiert die von ihm empfundene Bedeutungslosigkeit eines Themas.
*hehe*