Corona war auch eine Heilige im 2. Jahrhundert. Sie war eine Märtyrerin und gilt als Patronin des Geldes, der Fleischer und Schatzgräber. Daher auch der Name „Krone“ (deutsch für Corona) für diverse Währungen. Ihr Gedenktag ist der 14. Mai, ihr zu Ehren gibt es Wallfahrten in Bayern und Österreich. Das Corona-Gebet dient zum Aufspüren verborgener Schätze.
Es gibt den Toyota Corona, der von 1957 bis 1996 produziert wurde, einen mexikanischen Revolutionär namens Heriberto Jara Corona und diverse Fußballspieler und Bischöfe mit dem gleichen Nachnamen.

Toyota Corona







Den wirklichen Zustand unserer kaputten westlichen Welt sieht man sehr schön an der jungen Frau, rechts im Hintergrund.
AntwortenLöschenHat ein Heidengeld ausgegeben, um den Armen weltweit den Stinkefinger zu zeigen.
Hallo, Proletariat, ich habe genug Kohle, um mir extra zerstörte Klamotten zu kaufen.
Janz schöne Wartezeiten auf die Toyote! Wie uff'n Trabbi... ;)
AntwortenLöschen